EINZIGARTIGES WIRKKONZEPT
Frei von bedenklichen Inhaltsstoffen
100% biologisch * 100% parabenfrei *100% Vegan *100% Alkoholfrei Frei von Titandioxid, Tensiden, Triclosan und Fluoriden*
Nach neuesten zahnmedizinischen Erkenntnissen setzt hylodent, anders als herkömmliche Produkte, auf neue, natürliche Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Xylit oder das probiotische Lactobazillus reuteri.
Lactobacillus
reuteri
Das Bakterium Lactobacillus reuteri kann in fast jedem Verdauungstrakt gesunder Säugetiere und Vögel gefunden werden. Es hat einen großen Einfluss über die allgemeine Gesundheit und die Verteidigung gegen bakterielle Infektionen.
Das Reuterin wirkt wie ein Antibiotikum gegen eine Menge schädlicher Bakterien. Speziell für Zahnärzte hat Lactobacillus Reuteri einen besonderen Effekt, es ist das einzige Bakterium was die Karies verursachenden Streptococcus mutans entfernen kann.


Wertvoller
Zuckerersatz Xylit
Xylit (Birkenzucker) ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol mit einer ganz erstaunlichen Wirkung: Er kann nämlich nicht wie normaler Zucker von Karies verursachenden Bakterien verarbeitet werden.
Die Bakterien finden also keine Nahrung und können sich deshalb nicht vermehren. Neben der hemmenden Wirkung auf das Bakterienwachstum scheint er dazu positive Effekte auf die Remineralisierung der Zähne zu haben.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist überall in unserem Körper vertreten. Das ist der Grund warum es so gut verträglich ist.
Ihr ist es möglich eine große Menge an Wasser zu speichern. So werden die Schleimhäute und das Zahnfleisch mit Feuchtigkeit versorgt. Hyaluronsäure wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Bei einer Infektion konzentriert der Körper die säure auf die betroffene Stelle.
Sie beschleunigt die Wundheilung und unterstützt die Zellregeneration.
Hyaluronsäure mit hohem Molekulargewicht wirkt:
Bakteriostatisch, Fungistatisch, Entzündungshemmend, Anti-Ödematös, Pro Angiogenetisch, Fördert die Wundheilung


Arnika
Arnika ist seit langem für ihre heilende und wohltuende Wirkung bekannt. Eingesetzt wird sie u.a. bei Entzündungen der Mundschleimhaut,des Zahnfleischs und bei Aphthen. Die Blüten enthalten entzündungshemmend und antiseptisch wirken Stoffe. Dazu gehören ätherische Öle, Flavonoide, Sesquiterpenlactone, Thymol und Helenalin.

Salbei
Die vielfältige heilende Wirkung des Salbeis hat eine lange Tradition in der Medizin. Insbesondere seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung werden genutzt. Das macht ihn zu einem der wichtigsten traditionellen Heilmittel bei Halsentzündungen. Aber auch bei Zahnfleischbluten kommt er zur Anwendung.

Pfefferminz Öl
Pfefferminze (Mentha piperita) ist eine bewährte Heilpflanze mit einem hohen Gehalt des Wirkstoffes Menthol. Pfefferminze regt die Gallensaftproduktion an und wirkt krampflösend im Magen-Darm-Trakt. Dazu kommen antibakterielle und antivirale Wirkungen. Sie verbreitet einen frischen Duft und ein frisches, kühles Gefühl.

Grapefruit Extrakt
Der Extrakt aus Grapefruitschalen dient in der hylodent Zahnpasta als natürliches Konservierungsmittel. In der Kosmetik wird er aber auch wegen seiner hautpflegenden Eigenschaften verwendet. Er wirkt adstringierend, das heißt, er zieht die Haut zusammen und verdichtet so die Hautoberfläche. Der Extrakt verleiht ein angenehmes Hautgefühl.

Chlorophyllin
Chlorophyllin ist eine aufbereitete Form des Pflanzenfarbstoffs Chlorophyll, der in fast allen Pflanzen vorkommt und für den Prozess der Photosynthese essentiell ist. Im Körper ist Chlorophyll in der Lage, Mund- und Körpergeruch zu neutralisieren.
