GESUNDHEIT BRINGT WAHRE
SCHÖNHEIT HERVOR
Bei Entzündungen wie Apthen reagiert der Körper damit, eigene Hyaluronsäure auf die entzündete Stelle zu konzentrieren. Mit hylodent beschleunigen sie den Vorgang, indem sie das Zahnfleischserum mit hoch konzentrierter Hyaluronsäure auf die gewünschte Stelle auftragen und wirken lassen. Wir empfehlen das Serum nach dem Zähneputzen aufzutragen. Das Serum kann auch problemlos über die Nacht einwirken, falls nötig.
Mundspülung zur
Prohylaxe verwenden –
so geht’s
Es werden nur 10ml benötigt, um die maximale Wirkung der Mundspülung zu erreichen. Nutzen Sie hierfür den mitgelieferten Dosierdeckel. 10ml in den Mund geben und verteilen!
Es ist kein gurgeln oder starkes spülen notwendig. Durch das sorgfältige verteilen erreicht die Mundspülung problemlos jeden Winkel und durch die Kombination aus Hyaluronsäure und Xylit wird der Mund gereinigt und das Zahnfleisch und die Schleimhäute können sich regenerieren. Wichtig ist, nach der Pflege 30 Minuten kein Essen oder Trinken zu sich zu nehmen.
Apthen, Gingivostomatis aphthosa, Schleimhautulcera
ANWENDUNG:
Chairside: Ausspülen mit hylodent Mundsspüllösung für 30 sec. Kein ChX, da besonders empfindlich! Topisches Auftragen des Serums
Homecare: 2-3x tägl. Spülen mit Hylodent Mundspüllösung, nicht mit Wasser nachspülen.
Mehrfaches Auftragen des Serums an den betroffenen Stellen (mit Q-Tipp). Nicht Essen und Trinken für 1 Stunde.


DRY MOUTH SYNDROM - bei Krebspatienten, Erkrankungen des rheumathoiden Formenkreises und Sjörgen Syndrom
ANWENDUNG:Chairside: 30 sec Spülen mit hylodent Mundspüllösung
Homecare: 3x tägl. für 30 sec mit Hylodent Mundspüllösung, mehrfaches Auftragen über den Tag von Hylodent Serum (Q-Tipp), kein Ausspülen danach.
Über den Tag Lutschtabletten einnehmen, nicht zerkauen.

Mundgeruch
am Morgen vermeiden
Mit einem frischen Atem das Bett zu verlassen hört sich schwierig oder unlogisch an. Jedoch nicht, wenn Sie unseren Geheimtipp nutzen. Aus eigener Erfahrung können wir diesen bestätigen.
Zuerst putzen Sie wie gewohnt mit der Zahnpasta von hylodent ihre Zähne. Anschließend verwenden Sie unsere Mundspülung, um auch wirklich jeden Winkel des Mundes zu erreichen. Zum Einschlafen klemmen Sie sich eine Lutschtablette von hylodent oben zwischen Wange und Zahnfleisch. Über die Nacht wird sich die Tablette durch den Speichelfluss im Mund verteilen und bis zum Morgen die Mundflora aufrechterhalten.
Zahnfleischbluten stoppen
Ein natürliches Mittel, um Zahnfleischbluten aufzuhalten ist Salbei. Salbei ist in unserer Zahnpasta vertreten. Drücken Sie ihre Zahnbürste nicht zu fest auf das bereits gestresste Zahnfleisch und nach einigen Anwendungen wird sich die Wirkung von Salbei und Hyaluronsäure an ihrem Zahnfleisch bemerkbar machen.
Gingivitiden, Parodontitiden, Mucositiden, Periimplantitiden
ANWENDUNG:
Chairside: Spülung mit der Mundspüllösung für 30 sec.Topische Anwendung von hylodent Serum mit Pinsel.
Homecare: 2-3x tägl. Ausspülen mit der Mundspüllösung, kein Nachspülen mit Wasser! Kein Essen und Trinken für 1 Stunde danach.
Lutschtabletten über den Tag verteilt nehmen, nicht zerkauen.


Zahnbürste
richtig reinigen
Beim Putzen sammeln sich der Schmutz und die Bakterien im Borstenkopf an. Ein einfaches Abwaschen reinigt die Bürste nicht. Um keine Seife zu benutzen haben wir ein Zahnbürstenspray entwickelt, um beim nächsten Putzen eine saubere Bürste zu gewährleisten. Unser Zahnbürstenspray ist angereichert mit Salbei, Hyaluronsäure und Xylit alles Inhaltsstoffe, die für die Desinfektion zuständig sind.

Die Lösung bei Mundgeruch
Mundgeruch entsteht, weil Bakterien Essenreste und Proteine im Mundraum zersetzen. Es entsteht eine Säure auf den Zähnen, welche den Geruch verursachen. Um dem entgegenzuwirken muss eine gesunde Mundflora vorhanden sein. Dabei hilft regelmäßiges Zähneputzen und die Nutzung der Mundspülung. Nach dem Pflegeritual ist es wichtig 30 Minuten keine Nahrung zu sich zu nehmen, um den Inhaltsstoffen die Zeit zu geben, um ihre Wirkung zu entfalten. Sollte der Mundgeruch unterwegs anfallen können unsere Lutschtabletten eine gesunde Mundflora wiederherstellen.
Ein oder zwei Tabletten in den Mund zergehen lassen und der Lactobacillus reuteri erledigt den Rest. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Lutschtabletten das Zähneputzen nicht ersetzen und ablösen können. Sollte der Mundgeruch häufiger auftreten und intensiv sein, helfen unsere Anti-Mundgeruchtabletten mit Chlorophyll, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
